Steirischer Harfenkurs

So.09Jul.(Jul. 9)12:30Fr.14(Jul. 14)15:30Steirischer Harfenkurs12:30 - 15:30 (14) Fachschule Schloss Stein St. MartinRubrikSeminar

Zeit

9 (Sonntag) 12:30 - 14 (Freitag) 15:30

Ort

Fachschule Schloss Stein St. Martin

Petzelsdorf 1, 8350 Fehring, Österreich

Details der Veranstaltung

Unsere beliebte Harfenwoche geht in die nächste Runde. 

Unsere beliebte Harfenwoche geht in die nächste Runde. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen traditioneller Musik, die normalerweise ohne Noten tradiert wird und freies gemeinsames Musizieren ermöglicht. Die Stücke reichen von alpenländischer Volksmusik über irische Tunes, Melodien aus Skandinavien bis hin zu traditionellen Stücken aus Frankreich u.v.m. 

Für alle Altersgruppen, Niveaus und Harfentypen – Vorkenntnisse erwünscht.

Mit: Sarah Metzler (Kursleitung)
Julia Prömmer
Elke Berger-Paternusch
Christine Wagner
Marie Theres Fehringer

Datum: 9.–14. Juli 2023, So. 12:30–Fr. ca. 15:30 Uhr
Fachschule Schloss Stein St. Martin, 8350 Fehring
T: 43 (0)3155 2336, www.fachschule-schlossstein.at

Kosten: € 235,– (für Mitglieder: € 215,–)
Frühbucherpreis bis 31.3.2023 € 205,- (für Mitglieder € 185,-)

Verpflegungs- bzw. Nächtigungskosten sind vor Ort zu bezahlen.
Vollpensionspauschale: Erwachsene 205,– / Kinder 160,–; obligatorische Verpflegungskosten für extern wohnende Teilnehmer*innen: 130,– / 100,–
Änderungen vorbehalten.

Am Freitag, 14. Juli, findet um 11:30 Uhr eine Abschluss-Matinee bei freiem Eintritt statt.

***Die Gruppengröße und entsprechende Einteilung wird von der Kursleitung, Sarah Metzler, vorgenommen. Sie erhalten dann Anfang Mai einen Bestätigungs-Infobrief per E-Mail zugeschickt.***

Beteiligte Gruppen und Personen

Sarah Metzler (Kursleitung), Julia Prömmer, Elke Berger-Paternusch, Christine Wagner, Marie Theres Fehringer

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, Website)

Steirisches Volksliedwerk, T: 43/316/908635, E: service@steirisches-volksliedwerk.at, www.steirisches-volksliedwerk.ats Volksliedwerk