München, SINGA im FRAUNHOFER
Zeit
21. Januar 2025 19:00
Details der Veranstaltung
„Da Himmi is glaslhoata“, klirrend kalt die sternklare Nacht. Dass der Bua draußt zum Deandl „eini“ möcht, scheint auch bei sonst unklarer Motivationslage nachvollziehbar. Der folgende Disput zeigt, wie kühl
Details der Veranstaltung
„Da Himmi is glaslhoata“, klirrend kalt die sternklare Nacht. Dass der Bua draußt zum Deandl „eini“ möcht, scheint auch bei sonst unklarer Motivationslage nachvollziehbar. Der folgende Disput zeigt, wie kühl bis hitzig es dabei auf anderer Ebene zugeht. A anderer Bua, zuvor hat er „sakarisch gfrorn“, wähnt sich endlich am Ziel – da ereilt ihn im warmen Bett ein Drama, das ihn zu halsbrecherischer Flucht aus dem Fenster zwingt. Wobei die jäh um den Liebhaber gebrachte junge Frau ihrem prügelnden Vater keck Einhalt gebietet – und fragt, wo er denn hingehen würde, „wannst d‘ Muatta net hättst“? Buama-Lebn in Eis und Schnee ist oft hart und mitunter süaß: „Wann mei Deandl net waar, hätt ‘s mi längst schon dafrorn, denn bei ihr …“ Wir singen Ergötzliches und Herzerwärmendes vom Winter und der Liab und jodeln dazu.
Wir freuen uns auf Neugierige, Singgeübte und Leut‘, die einfach reinschmecken wollen. Weder Erfahrung, Dialektkenntnis, ein Jodeldiplom á la Loriot noch bayerische Wurzeln werden vorausgesetzt. Entscheidend ist Eure Lust zum Singen!
Eintritt frei