Massing, Gstanzl-Werkstatt

Sa.18Okt.14:0022:00Massing, Gstanzl-WerkstattGstanzl selber machen, mit Renate Maier, Andi Aichinger & den Well-BrüdernMassing, Freilichtmuseum Massing-StadelAutokennzeichen der RegionPANRubrikSeminar

Zeit

18. Oktober 2025 14:00 - 22:00

Details der Veranstaltung

Anlässlich des 50. Todestages des Roider Jackl veranstaltet
der Bezirk Niederbayern in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für
Heimatpflege am 18. Oktober einen Gstanzl-Kurs im Freilichtmuseum Massing. Im
Zentrum steht dabei das Texten, Reimen und Singen. Den Teilnehmenden wird das Handwerkszeug
vermittelt, um selbst kreativ tätig zu werden.

Mit Renate Maier leitet eine erfahrene Referentin die Teilnehmenden
an, die richtigen Worte und Reime sowie die passende Sprachmelodie zu finden.
Neben ihr führt der Hochzeitslader und Gstanzlsänger Andreas Aichinger in die
Kunst der bairischen Vierzeiler ein und gibt Einblicke in seine Vorgehensweise.
Anhand praktischer Übungen können die Teilnehmenden das vermittelte Wissen selbst
ausprobieren.

Um das Texten abseits der klassischen Gstanzl-Formen kümmern
sich die Brüder Stofferl und Michael Well („Well-Brüder“). Sie erzählen von
ihrem Umgang mit Gstanzln und geben Impulse zum Liedtexten, von der
Ideenfindung über den kreativen Schreibprozess bis hin zur Umsetzung in
eingängige Melodien. Die Well-Brüder geben wertvolle Tipps, wie Erlebtes und
Erfundenes in hintersinnige Lieder verwandelt werden kann.

Im Anschluss an die Kurse findet im Stadel des
Freilichtmuseums Massing ein Kurzvortrag zum Thema Gstanzl statt, bevor der Tag
mit Musik und der Möglichkeit, selbst Gstanzl zum Besten zu geben, ausklingt.

Wer ein Instrument spielt und sich selbst oder auch andere
begleiten möchte, kann es gerne mitbringen.
Anmeldung bis 8. August per
E-Mail an: laurenz.schulz@
bezirk-niederbayern.de. Das Angebot ist
kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Freilichtmuseum
Massing, Stube und Stadel beim Heilmeierhof, Steinbüchl 1, Massing

Samstag, 18. Oktober
2025, 14.00-17.00 Uhr (Kurse), 19.00 Uhr (Abendveranstaltung)

 

Beteiligte Gruppen und Personen

Renate Maier, Andreas Aichinger, Stofferl Well, Michael Well

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, Website)

Dr. Laurenz Schulz, Tel. 0871 97512-736, laurenz.schulz@bezirk-niederbayern.de

Routenplaner