Die Mischung macht's!

Sa.24Jun.14:00Sa.23:00Die Mischung macht's!Tanztag mit Volkstänzen aus Bayern, Frankreich und Südosteuropa und live-Musik14:00 - 23:00 Erdweg, Katholische Landvolkshochschule, Bischof-Neuhäusler-SaalAutokennzeichen der RegionDAHRubrikVolkstanz,Tanzkurs

Details der Veranstaltung

Erleben Sie die Vielfalt europäischer Volkstänze mit bayerischen, französischen und südosteuropäischen Tänzen sowie der entsprechenden Live-Musik. Damit die Beine sich leichter in ungewohnten Rhythmen und Schritten zurecht finden, kann tagsüber in Workshops in die unterschiedlichen Musik- und Tanzrichtungen hineingeschnuppert werden.

Viele Tänze werden in der Gruppe, im Kreis oder in der Kette getanzt. Sie sind herzlich eingeladen, alleine oder mit PartnerIn zu kommen.

Programm

14.00    Begrüßung

14.15    Workshop „Französische Tänze“

15.45     Kaffee und Kuchen

16.15    Workshop „Süd- und osteuropäische Tänze“

18.00    Abendessen

19.00    Tanzfest mit den drei Musikgruppen

„Süd- und osteuropäische Tänze“

mit der Henahof-Musi

Beschwingte und ruhige Tänze aus Israel, Griechenland, Bulgarien, Russland und Rumänien locken unsere Füße zum Tanzen. Lassen Sie sich anstecken von Tanz-Freude und Bewegungslust.

Tanzanleitung: Katharina Balle-Dörr

„Französische Tänze“ mit Thalson

Die französischen Volkstänze sind so vielfältig wie die Regionen Frankreichs: Reihen- und Kreistänze, Paartänze mal in der Gruppe, mal in der Reihe. Im Workshop werden einfache Tänze für den Abend vorgestellt und ein paar schwierigere eingeübt. Thalson spielen mit Akkordeon, Querflöte sowie Gitarre und Percussion seit Jahren französische Tänze aus allen Teilen des Landes.

Tanzanleitung: Jürgen Bauer

„Bayerische Tänze“ mit der Geigerei Schreiner

Eine Einführung in bayerische Volkstänze und auch einige Überraschungen bietet das Workshopprogramm, zu dem die Schreinergeiger aufspielen. Fetzig, rassig, unkompliziert und völlig „stromlos“ spielen sie traditionelle Melodien und Tanzweisen aus dem gesamten alpenländischen Raum.

Tanzanleitung: Thomas Höhenleitner

Teilnehmerbeitrag

Seminargebühr Workshops Tanzfest: 50,00 €

Eintritt Tanzfest: 15,00 €

Verpflegung (Kaffee-Abendessen):

Erwachsene     17,00 €

Beteiligte Gruppen und Personen

Geigerei Schreinerei mit TL Thomas Höhenleitner, Henahof-Musi mit TL Katharina Balle-Dörr, Thalson mit TL Jürgen Bauer

Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, Website)

KLVHS Petersberg, Tel. 08138/9313-0, klvhs@der-petersberg.de, https://www.der-petersberg.de/bildungsprogramm/seminare/details?v=0020245&no_cache=1

Veranstalter

KLVHS Petersberg

klvhs@der-petersberg.de, 08138 9313-0 Petersberg 2, 85253 Erdweg, Deutschland

Mehr erfahren