Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp
Zeit
Juni 30 (Freitag) 18:00 - Juli 2 (Sonntag) 13:00
Ort
Alteglofsheim, Bayerische Musikakademie Schloss Alteglofsheim
Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim
Details der Veranstaltung
Wir laden wieder alle Musikantinnen und Musikanten im Juli in die Musikakademie zu den Alteglofsheimer Seminaren für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp en. Das gemeinschaftliche Musizieren regionaler Lieder mit
Details der Veranstaltung
Wir laden wieder alle Musikantinnen und Musikanten im Juli
in die Musikakademie zu den Alteglofsheimer Seminaren für Streicher,
Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp en.
Das gemeinschaftliche Musizieren regionaler Lieder mit
Schwerpunkt auf Altbayern steht bei den Seminaren im Vordergrund, musikalische
Ausflüge in andere Regionen und Stile sind aber nicht ausgeschlossen. Am
Samstag spielen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Schlossgaststätte zur
Post in Alteglofsheim zum Tanz auf.
Für die Jüngsten ab 4 Jahre wird ein Kinderkurs angeboten.
Die Anmeldung erfolgt online unter: https://eveeno.com/ae2023
Teilnehmerbeitrag
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Erwachsene: 170 €
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Personen bis 26
Jahre: 135 €
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Personen bi 16
Jahre: 110 €
mit Übernachtung im DZ und Vollpension für Kinder unter 5
Jahren, soweit diese kein eigenen Bett in Anspruch nehmen: 50 €
Für Familien (Erwachsener mit mind. 2 Kindern) ist auch eine
Unterbringung im Apartment möglich, zudem wird nochmals eine Ermäßigung von 10%
auf den gesamten Teilnehmerbetrag gewährt.
Einzelzimmer-Aufpreis (soweit verfügbar): 24 €
Für Tagesgäste bis 26 Jahre (ohne ÜN und Frühstück) wird ein
Nachlass von 17 € auf den Teilnehmerbeitrag gewährt, für Erwachsene beträgt der
Nachlass 27 €.
Beteiligte Gruppen und Personen
Johannes Rösch, Stefan Huber, Alex Zwingmann, Christof Uhlmann, Atul Barth, Anna Bauer, Sabine Götz, Anna-Barbara Wagner, Anke Schwemin
Hier erhalten Besucher Infos oder Karten (Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, Website)
Florian Schwemin, 094191001382, bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de, https://www.bezirk-oberpfalz.de/heimat-kultur-bildung